01. Mai 2023
Es ist Montag, ein Feiertag zum 1. Mai, es regnet in strömen und wir fahren Richtung Schweiz. Um 12:35 Uhr fahren wir über den Rhein ohne Grenzkontrolle in die Schweiz und der Regen hörte auf. Die Fahrt ging abseits der normalen Route durch ein enges, tiefes Tal und wenn man nach oben schaute gab es noch höhere Felsen 🤩. Dann wechselten sich weite Täler mit kleinen Orten ab. Um 14:30 Uhr haben wir in Olten eine längere Pause gemacht und haben uns die Altstadt angeschaut. dafür sind wir über eine alte überdachte Brücke über die Aare gelaufen.

Eigentlich war die Altstadt sehr schön, da aber der 1. Mai ist, war alles wie ausgestorben. Alle Geschäfte waren geschlossen, dafür aber die beiden Kirchen geöffnet. Die haben wir uns dann angesehen.
Weiterfahrt gegen 16:15 Uhr in Richtung Thun. Die Fahrt zog sich gefühlt lang hin. Wahrscheinlich weil wir schon etwas müde waren. Es ging durch die Dörfer mit durchschnittlich 50 km/h langsam voran. Endlich in Thun angekommen, gab es dann Hindernisse durch Straßenbauarbeiten und wir schlängelten uns so langsam durch bis wir um 18:15 Uhr endlich an unserem Stellplatz in der Seestraße 24 ankamen, direkt am Thuner See mit türkisfarbenen Wasser.

Dort gab es einen Parkautomat, Frischwasser und eine Entsorgungsstation für Grauwasser. Vorerst hatten wir den Automat ignoriert und wollten uns erstmal (im Regen…) die Beine vertreten. Trotz des Regens haben wir Fotografiert und sind an den Ausflugsschiffen vorbei Richtung Bahnhof gelaufen. Der Hunger hat uns nicht an einem Subw… vorbeigehen lassen. Es war für uns das erste Mal, das wir in so einem Laden waren. Wir hätten es bleiben lassen sollen. Zurück am Stellplatz erstmal eine ParkApp installiert und die Nacht bezahlt, um keine Repressalien erdulden zu müssen. Diese Nacht war die erste, die etwas lauter war. Die Seestraße entpuppte sich als eine Durchgangsstraße.