Tag 74


12. Juni 2023, Campingpark Eden

Bei schönstem Wetter bin ich heute schon um 07:45 Uhr aufgewacht und konnte durch mein Schlafzimmerfenster auf den See gucken.

Nachdem Duschen gab es auf der Veranda ein Müslifrühstück mit Blick auf den See.

Ich hatte mich dann um die Wäsche gekümmert und Artur sich um die Fahrräder, denn wir wollten auf Erkundungsfahrt gehen. Um 11:00 Uhr ging es los. Nach etwa einer halben Stunde und sieben Kilometer weiter waren wir in Passignano sul Trasemeno, dem nächsten Ort. Die dortige Burg La Rocca di Passignano war unser eigentliches Ziel und liegt oberhalb des Ortes. Sie ist wunderschön anzusehen, man fühlt sich ins Mittelalter versetzt. Von hier hatten wir auch eine großartige Aussicht auf den See.
In einer Gelateria hatten wir uns zu einer Pause niedergelassen, frisch gepressten Saft getrunken, belegtes Brot gegessen und zum Abschluss natürlich noch ein Eis. Das Vogelgezwitscher wurde von vielen, vielen Kinderstimmen und kommandierende Erwachsenenstimmen abgelöst. Denn knapp hundert Kinder in gleichem Dress mit Begleitpersonen stürmten das Eiscafé. Wahrscheinlich gehörte alle zu einem Sommercamp. So dauerte es eine ganze Weile, bis wir bezahlen und aufbrechen konnten. Gegen 15:30 Uhr waren wir zurück.
Zum Sonnenuntergang erklang für Italien ungewöhnlich, plötzlich ein Alphorn. Ein Schweizer Mitcamper hatte sein Alphorn aus seinen fünf Meter Van(!) ausgepackt und uns ein Ständchen gegeben. Dies war ein stimmungsvoller Moment.

Anmerkung:
wir waren hier an einem Süßwassersee, Lago Trasemeno, dem viertgrößten in Italien. Hier gab es leider auch viel zu viele Mücken.
Linkes Bein 12, rechtes Bein 11 Stiche…
Die an den anderen Körperstellen hatten wir nicht mitgezählt. 😂


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert