29. Juni 2023
Abfahrt war um 11:30 Uhr (und wir hatten unzählige kleine Mitreisende).
Kurz nach der Stadtausfahrt haben wir einen Fahrerwechsel gemacht. Ich wollte wieder üben.
Nach Ptuy, einer von weiten schön aussehenden Stadt, sie wäre bestimmt ein Besuch wert, hätte ich fast eine Baustellen Baake mitgenommen. Sonst hat aber alles gut funktioniert. Fünfzehn Kilometer vor dem nächsten Ziel haben wir wieder getauscht.
„Die Straße ist betrunken“, sagte Artur, als ich mich beschwerte, dass ich auf meinem Sitz hin und her schaukelte. Es sind Serpentinen auf fast gerader Strecke. Dann wurde die Straße unsagbar schlecht. Sie führte durch einen Wald. Dann plötzlich ein Schild: Biotherme, unser Ziel. Ab da ging es bergab mit „Straßenerweichung“, drei Minuten noch…
Ankunft war um 13:30 Uhr. Bei der Anmeldung in der Therme empfingen uns nette, deutschsprechende Rezeptionistinnen. Unser Horst hat einen schönen Platz bekommen.

Wir hatten die Markise ausgefahren und unsere „Lounge Garnitur“ aufgestellt, unsere Badesachen gepackt und ab ging es in Richtung Therme. Das auf dem Weg liegende Restaurant lockte uns so dermaßen, dass wir erstmal eine kleine Mahlzeit zu uns nahmen. Dann aber…
Das Bad war gut besucht, vorwiegend von slowenischen Senioren, die zum Teil mit Bussen vorgefahren wurden. Wir hatte aber trotzdem noch genug Platz. Es gab einen Innen- und Außenbereich. Wir hatte tatsächlich noch zwei freie Liegen ergattert. Wir probierten alle Außenbecken aus und sind dann im Sprudelbad hängen geblieben. Nach eineinhalb Stunden sind wir wieder raus. Artur hatte uns gleich für den nächsten Morgen zum Frühstück angemeldet, natürlich mit Seniorenrabatt.
Im Horst erwartete uns eine Überraschung: Nachdem Artur die Schiebetür geöffnet hatte, empfing uns eine Armee von Ameisen auf der Herdablage. Sie tummelten sich um zwei nicht abgewaschene Saftgläser. Mit Mückenspray sind wir zum Angriff übergegangen und ihnen scheinbar Herr geworden. Später haben wir in vielen Ecken noch Essig versprüht…