Tag 72


10. Juni 2023

Abfahrt um 11:30 Uhr und noch Einkaufen in Maciano. Kaum sind wir wieder losgefahren und schon purzelten die ersten Sachen aus dem „Dachboden“ herunter. – Und nicht nur da. Ich hatte vergessen, eine Kleiderschrankklappe zu schließen. – Selbst Schuld…
Weiter ging es in Serpentinen durch eine schöne Landschaft nach Bagni de San Filippo. Dort sind ebenfalls heiße Quellen zu finden. Artur fährt immer sehr aufmerksam, der schlechten Straßen wegen, trotzdem muss das Auto so manche Hüpfer aushalten. Die Luftfederung wurde ausgetestet und die scheinbar die beste Einstellung gefunden. Bleibt auch bei 20% Gefälle alles in den Schränken? Das starke Gefälle hörte scheinbar gar nicht mehr auf und dann noch in vielen Serpentinen. Das war mal wieder eine Aktion. Diese Strecke ist jedem zu empfehlen der auf Abenteuer aus ist.

Während der Fahrt änderte sich wieder die Landschaft. Es wurde felsiger und karger. Viele gelb blühende Ginsterbüsche wechselten sich mit rot blühendem Klee ab.

Dabei regnete es. Als wir Bagni de San Filippo erreichten gab es auch gleich ein heftiges Gewitter. Wir fanden einen Stellplatz, etwas abschüssig, am Straßenrand und beschlossen erstmal hier zu bleiben. Inzwischen war es 15:00 Uhr und es regnete immer noch. Artur bereitete uns zum Mittagessen Tagliatelle con Fungi. Danach haben wir nochmal umgeparkt. Der Regen hatte aufgehört und viele Besucher sind weggefahren. Nun haben wir einen Platz auf der anderen Straßenseite. Somit standen wir nicht mehr ganz so schräg und konnten die Schiebetür benutzen. Eigentlich müssten wir für den Parkplatz Gebühren zahlen, aber wir kamen mit dem Parkautomaten nicht zurecht oder war der defekt? Außer uns schien sich auch niemand sonst für den Parkautomaten zu interessieren. 😏
Unseren Spaziergang machten wir dann zu den Banjo´s de San Filippo. Es roch auch hier stark nach Schwefel. Zuerst ging es auf einem befestigten Weg, der sich dann in einen glitschigen Waldweg verwandelte.
Was die Natur so alles bietet, es war sehr schön anzusehen. Es waren einige Badende in den Becken und hatten ihre Freude daran.

Uns reizte es heute nicht ins Schwefelbad zu gehen, sondern wir erkundeten weiter die Gegend. Dabei haben wir in einem Becken Fische, Guppys, die hier wohl ausgesetzt worden waren, kleine Goldfische und Frösche gesehen. Auch Feigen- und Khakibäume hatten wir entdeckt, bevor wir wieder zum Horst gegangen sind.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert